Konsumgüter aus Kunststoff sind schnelllebig und die Margen sind knapp. Um erfolgreich zu sein, sind ein hoher Durchsatz, eine energieeffiziente Produktion, schnelle Umstellungen für kurze Innovationszyklen und hervorragende Oberflächen, Haptik und Funktionen der Endprodukte erforderlich. Gleichzeitig erwarten Kunden und Aufsichtsbehörden nachhaltige Entscheidungen – von recycelten und biobasierten Materialien bis hin zu ressourcenschonenden Verfahren.