MÄRKTE
AUTOMOBILINDUSTRIE
Die Automobilindustrie ist in ihrer Komplexität wohl der Markt mit dem breitesten Anwendungsspektrum. Sichtteile für den Innenraum, einfache Teile für den Antriebsstrang, optische Präzisionsteile für den Außenbereich, große Teile wie Stoßfänger oder Cockpits und vieles mehr. Darüber hinaus sind je nach Funktion der Teile differenzierte Produktionslösungen erforderlich, um den vielfältigen Anforderungen sowohl auf der Produktseite als auch in der vor- und nachgelagerten Weiterverarbeitung gerecht zu werden. Jede Produktgruppe hat ihre eigenen Anforderungen hinsichtlich Materialhomogenität, Oberflächenqualität, Präzision.
Hinzu kommt die Vielfalt der Anwendungen durch Material- und Verfahrenskombinationen (Mehrkomponentenherstellung, Schäumen, LSR, IML, IMD, etc.).
Angesichts dieser Teile- und Produktionsvielfalt stehen die T1-Lieferanten und ihr Netzwerk unter zunehmendem Druck. Die Qualitätsanforderungen sind enorm, die Produktlebenszyklen werden immer kürzer und der Preisdruck steigt.









HERAUSFORDERUNGEN
DIE AUTOMOBILBRANCHE IM WANDEL
Neue Anforderungen in Bezug auf den Umweltschutz werden die Kostenspirale weiter anheizen. Und der Termindruck für den Verarbeiter wird zunehmen, da der Kostendruck auf die Produktion und Logistik überwälzt wird. Zudem sehen Zukunftsforscher die Automobilindustrie vor weitreichenden Veränderungen. Alternative Antriebe und autonomes Fahren werden die Zukunftsvisionen der Automobilkultur prägen.
Gefragt sind maximale Flexibilität auf der Maschinenseite, gepaart mit Produktivität, höchster Qualität und neuen Konzepten für äußerst wirtschaftliche und ökologisch vorteilhafte Lösungen. Je härter der Wettbewerb, desto flexibler sollte das Produktionsportfolio in der Kunststoffverarbeitung sein. „Technologie auf den Punkt“ ist in der Automobilindustrie extrem wichtig. Wahrscheinlich wichtiger als in jeder anderen Branche.
Passend dazu
Embrace new technology to create value with high quality

Embrace new technology to create value with high quality
2023-01-13
HMC chooses ZHAFIR from Beginning HMC (NINGBO HENGSHUAI CO.,LTD.) is a leading manufacturer of automotive micro-motors and automotive components. HMC has established long-term strategic partnerships with many global automotive manufacturers including B
Die Herausforderung annehmen

Die Herausforderung annehmen
2022-10-17
Hardcoat Technologies setzt „Technologie auf den Punkt“ erfolgreich für anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Fahrzeugbeleuchtung ein. CEO und Präsident Nick Steffens ge- gründet und ist ein Tier-2-Zulieferer von Beleuchtungskomponenten für die Automo
Kooperation auf den Punkt

Kooperation auf den Punkt
2022-10-17
Turnkey Solution zur Technologie- und Leistungssteigerung: Über die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Haitian und Dongfeng Nissan. Dongfeng Nissan ist ein Joint Ventures zwischen dem japanischen Automobilher- steller Nissan und der chinesischen Dong